Freitag
- 19.30 Uhr Besprechung mit den ChorleiterInnen in der Marktgemeinde St. Michael (2. Stock)
- 20.00 Uhr Aufstellung der einzelnen Chöre
- 20.15 Uhr Festlicher Auftakt am Marktplatz
- Anschl. Wanderung mit musikalischer Begleitung zur Festhalle
St. Michael (ca. 25 Gehminuten) - ca. 21.30 Uhr Gesangliche Darbietungen der SängerInnen im Festsaal St. Michael
Samstag
Bergandacht beim Peterbauerkreuz am Speiereck
- 09.00 Uhr Gondelfahrt auf das Speiereck zur Bergandacht (Gondel ist ab 08.30 Uhr in Betrieb)
- 10.00 Uhr Bergandacht mit den Alphornbläsern (kurze Wanderung - festes Schuhwerk wird benötigt)
- 10.30 Uhr Wanderung zu den umliegenden Hütten anschl. Einkehr mit Mittagessen und gesanglichen Darbietungen der einzelnen Chöre
Alternativwanderung - Bergandacht bei der Marienkapelle am Katschberg
- 09.00 Uhr Wanderung zur Gamskogelhütte am Katschberg (Ausgangspunkt Pizzeria Stamperl)
- 10.30 Uhr Bergandacht bei der Marienkapelle
- Anschl. Einkehr mit Mittagessen und gesanglichen Darbietungen der einzelnen Chöre bei der Gamskogelhütte
Ein festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung wird bei den Wanderungen benötigt!
- Chorkonzerte um 15.30 Uhr & 20.00 Uhr
- Chorkonzert in der Burg Mauterndorf
- Chorkonzert in der Pfarrkirche St. Michael
- Chorkonzerte um 20.00 Uhr
- Chorkonzert in der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Tamsweg
- Chorkonzert in der der Wallfahrtskirche Mariapfarr
Das genaue Programm 2024 finden Sie hier.
Sonntag
- 08.30 Uhr Es besteht die Möglichkeit den Gottesdienst in der Pfarrkirche zu besuchen
- 09.30 Uhr Aufstellung zum Abmarsch aller teilnehmenden Chöre und Vereinen am Sportplatz
- 09.45 Uhr Großer Festumzug mit allen teilnehmenden Chören und Vereinen
- 10.00 Uhr Festakt vor der Kirche
- 11.30 Uhr Mittagessen auf Einladung des Tourismusverbandes
- 13.00 Uhr Offenes Singen auf Plätzen von St. Michael - Ortszentrum! Abreise
Programmänderung vorbehalten.